Nur in wenigen Jahren ergibt sich das perfekte Zusammenspiel aus warmen Tagen und sehr kühlen Nächten, welches für die Eiswein-Produktion unabdingbar ist. Die Entscheidung, ob ein Eiswein gemacht wird, fällt bereits im Herbst bei der Hauptlese und dann wird nach dem Prinzip Hoffnung gewartet, ob das Wetter die angestrebten Bedingungen liefert.
Dann endlich, in einer perfekten Nacht, in denen die Temperatur unter minus 7 °C fällt, werden alle verfügbaren Mitarbeiter aus allen Abteilungen zusammengetrommelt, um das wertvolle Traubengut zu lesen und sofort, noch in gefrorenem Zustand, zu verarbeiten.
Eine wahre Aromen-Explosion in der Nase - Noten von Honig, Quitte, Aprikose, Pfirsich, Orangenmarmelade und Limette verbinden sich mit Anklängen von Honig und süssem Gebäck, Nüssen und Dörrobst. Unwahrscheinlich konzentriert am Gaumen, fantastisch dicht und doch schwerelos dank der perfekten Säure, langlebig, mit cremiger Textur.
Wein:
Wein Titel:
Riesling Eiswein
Wissenswert:
Nur in wenigen Jahren ergibt sich das perfekte Zusammenspiel aus warmen Tagen und sehr kühlen Nächten, welches für die Eiswein-Produktion unabdingbar ist. Die Entscheidung, ob ein Eiswein gemacht wird, fällt bereits im Herbst bei der Hauptlese und dann wird nach dem Prinzip Hoffnung gewartet, ob das Wetter die angestrebten Bedingungen liefert.
Dann endlich, in einer perfekten Nacht, in denen die Temperatur unter minus 7 °C fällt, werden alle verfügbaren Mitarbeiter aus allen Abteilungen zusammengetrommelt, um das wertvolle Traubengut zu lesen und sofort, noch in gefrorenem Zustand, zu verarbeiten.
Land:
Deutschland
Herkunftsregion:
Mosel
Gebiet:
Mittelmosel
Produzent:
Weingut Dr. Loosen
Kategorie:
Dessertwein
Weincharakter:
edelsüß
Appellation:
Mosel Prädikatswein
Glas:
Süßwein
Premiumglas:
Sauternes
optimale Trinktemperatur (°C), von:
9
optimale Trinktemperatur (°C), bis:
11
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
5
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
40
Speiseempfehlung:
Rucola-Mango-Salat mit Pinienkerne, Blauschimmelkäseplatte mit Weintrauben und Birnen Chutney, Weichkäse würzig (Brie de Meaux, Camembert de Normandie, Reblochon), Weichkäse mild, Gegrillte Banane, Weisses Schokoladenmousse, gebackene Früchte, Crème Brûlée
Jahr:
2021
Rebsorte:
Riesling
Önologe:
Ernst Loosen
Boden:
Steiniger Schieferboden
Ernte:
In der Nacht und den frühen Morgenstunden bei weniger als - 7 °C wurden die gefroren Trauben sehr selektiv von Hand gepflückt.
Weinbereitung:
Die noch gefrorenen Trauben wurden umgehend gepresst und der tropfenweise gewonnene, unwahrscheinlich konzentrierte Most sehr langsam und sehr schonend vergoren.
Restzucker:
süss
Alkoholgehalt (%vol):
6.5
Wine Enthusiast Bewertung:
93
Kundenbewertungen
Kundenfragen & Antworten
Es wurden noch keine Bewertungen hinzugefügt.
Es wurden noch keine Fragen hinzugefügt.
Ähnliche Produkte
Riesling Eiswein
auf Anfrage
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.