Grauer Burgunder Herzstück

    (0)
    auf Anfrage
    None
    • Attribute

      Produzent:

      Weingut Apel

      Jahr:

      2022

      Filling:

      0,75 l Fl.

      Rebsorte:

      Grauburgunder

      Appellation:

      Mosel

      Herkunftsland:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Herkunftsgebiet:

      Obermosel

      Kategorie:

      Weißwein
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Dieser Wein duftet nach reifer Mango und Quitte. Ein Hauch von Mandel im Hintergrund. Das typische Burgunder-Aroma wird von saftiger Honigmelone sowie Noten von reifen Äpfeln und etwas Vollmilchschokolade unterstrichen. Im Mund zeigt er sich groß, opulent und sinnlich. Am Gaumen charakterstark, samtig und betörend mit intensiver Mineralität. (S. Broschek - wP)

      Details zur Herkunft:

      Vegan = hergestellt ohne Produkte tierischen Ursprungs. Vegan:
      Die Nachfrage nach veganem Wein wächst und löst bei so manchen Verwunderung aus, was an Wein nicht vegan sein könnte. Die Grundzutat des Weins – Trauben bzw. Traubensaft – ist zweifelsohne pflanzlich, doch im Herstellungsprozess werden meist tierische Stoffe eingesetzt. Als Schönungsmittel werden alle Stoffe bezeichnet, die zur Klärung und Stabilisierung des Weines eingesetzt werden. Diese sind meist tierischen Ursprungs, eine Schönung mit rein pflanzlichen Stoffen ist jedoch genauso gut möglich. Bei Schönungsmitteln handelt es sich um Hilfsstoffe, also Stoffe, die nach deren Funktionserfüllung wieder entfernt werden und so nicht im Endprodukt enthalten sind. Diese tierischen Mittel können Gelatine, Albumin, Hausenblase oder Kasein sein. Die Herstellung von veganem Wein ist nicht aufwendiger, nur die Umstellung und das Testen pflanzlicher Schönungsmittel erfordert etwas Zeit. Die Verwendung von tierischen Mitteln ist kein Qualitätszeichen – ganz im Gegenteil: Immer mehr Top-Winzerinnen und Winzer steigen auf die Verwendung rein pflanzlicher Stoffe um, welche Bentonit, Aktivkohle, Kieselsäure oder Erbsenprotein sein können. Das V-Label ist eine eingetragene, geschützte Marke der European Vegetarian Union zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln, an welchem man erkennen kann, dass dieser Wein vegan ist.

      Wein:

      Wein Titel:

      Grauer Burgunder Herzstück

      Wissenswert:

      Die Herzstückweine sind eine Einladung zum höchsten Weingenuss. Nur Trauben aus den „Herzstücken“ der besten Lagen rund um Nittel wurden verwendet. Stark reduzierte Erträge, mehrfach selektionierte Handlese, schonende Verarbeitung und viele weitere Stellschrauben werden bewegt, um diese Weine so besonders zu machen. Individuelle Charakterköpfe, die sich erst mit der Zeit erschließen.

      Land:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Gebiet:

      Obermosel

      Produzent:

      Weingut Apel

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      charaktervoll, tiefgründig, reichhaltig

      Appellation:

      Mosel

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Alsace

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      7

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      9

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      1

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      5

      Speiseempfehlung:

      Gänseleber- / Wildpastete, Beef Tatar, Räucherlachs, Orientalisch gerösteter Karfiol, Risotto mit Trüffel, Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Kaninchen mit süßlichen Beilagen, Geflügel Curry, Kalbsrückensteak würzig gegrillt, gebratener Lammrücken mit milder Sauce, Boeuf Stroganoff, Weichkäse würzig (Brie de Meaux, Camembert de Normandie, Reblochon)

      Rebsorte:

      Grauburgunder

      Säurewert (g/l):

      6.4

      Ausbau:

      Bis zur Flaschenfüllung im darauffolgenden Sommer im großen Doppelstückfass gereift.

      Ernte:

      In einer späten Ernte ausschliesslich von Hand gepflückt und aussortiert.

      Alkoholgehalt (%vol):

      13.5

      Jahr:

      2022

      Weinberg:

      Weinlagen bei Nittel an der Obermosel (Grenze Deutschland–Luxemburg), direkt am sogenannten Dreiländereck. Die Wärmespeicherkraft des Gesteins und die die Sonne reflektierende Mosel, prägen das Klima. Mit einer Hangneigung von bis zu 35% und einer Süd-Südwest Ausrichtung finden die Reben die allerbesten Voraussetzungen für eine optimale Entwicklung.

      Boden:

      Tiefgründiger, kalkreicher Boden – reich an fossilen Muscheln.

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      8.9

      Weinbereitung:

      Spontanvergärung mit den natürlichen Umgebungshefen, konsequenter Verzicht auf Schönungsmittel sowie den Einsatz tierischer Filterhilfsmittel.

      Rebsortenkürzel:

      PG