Elbling Kapellenberg Herzstück

    (0)
    auf Anfrage
    • Attribute

      Produzent:

      Weingut Apel

      Jahr:

      2025

      Filling:

      0,75 l Fl.

      Rebsorte:

      Elbling

      Appellation:

      Mosel

      Herkunftsland:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Herkunftsgebiet:

      Obermosel

      Kategorie:

      Weißwein
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Frische Aromen von grünem Apfel, Limette und weissen Blüten, unterlegt von mineralischen Noten des Muschelkalks. Am Gaumen lebendig und straff, mit klarer, animierender Säure und salziger Mineralität. Ein präziser, gradliniger Elbling mit viel Trinkfluss und nachhaltigem, erfrischendem Finish. (Verkostungsnotiz Weingut)

      Details zur Herkunft:

      Vegan = hergestellt ohne Produkte tierischen Ursprungs. Vegan:
      Die Nachfrage nach veganem Wein wächst und löst bei so manchen Verwunderung aus, was an Wein nicht vegan sein könnte. Die Grundzutat des Weins – Trauben bzw. Traubensaft – ist zweifelsohne pflanzlich, doch im Herstellungsprozess werden meist tierische Stoffe eingesetzt. Als Schönungsmittel werden alle Stoffe bezeichnet, die zur Klärung und Stabilisierung des Weines eingesetzt werden. Diese sind meist tierischen Ursprungs, eine Schönung mit rein pflanzlichen Stoffen ist jedoch genauso gut möglich. Bei Schönungsmitteln handelt es sich um Hilfsstoffe, also Stoffe, die nach deren Funktionserfüllung wieder entfernt werden und so nicht im Endprodukt enthalten sind. Diese tierischen Mittel können Gelatine, Albumin, Hausenblase oder Kasein sein. Die Herstellung von veganem Wein ist nicht aufwendiger, nur die Umstellung und das Testen pflanzlicher Schönungsmittel erfordert etwas Zeit. Die Verwendung von tierischen Mitteln ist kein Qualitätszeichen – ganz im Gegenteil: Immer mehr Top-Winzerinnen und Winzer steigen auf die Verwendung rein pflanzlicher Stoffe um, welche Bentonit, Aktivkohle, Kieselsäure oder Erbsenprotein sein können. Das V-Label ist eine eingetragene, geschützte Marke der European Vegetarian Union zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln, an welchem man erkennen kann, dass dieser Wein vegan ist.

      Wein:

      Wein Titel:

      Elbling Kapellenberg Herzstück

      Wissenswert:

      Apels erster Elbling aus einer Einzellage und ein ganz besonderes Herzstück! Die Herzstückweine sind eine Einladung zum höchsten Weingenuss. Nur Trauben aus den „Herzstücken“ der besten Lagen rund um Nittel wurden verwendet. Stark reduzierte Erträge, mehrfach selektionierte Handlese, schonende Verarbeitung und viele weitere Stellschrauben werden bewegt, um diese Weine so besonders zu machen. Individuelle Charakterköpfe, die sich erst mit der Zeit erschließen.

      Land:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Gebiet:

      Obermosel

      Produzent:

      Weingut Apel

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      komplex, stoffig, emotional

      Appellation:

      Mosel

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Riesling

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      6

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      8

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      4

      Speiseempfehlung:

      Salat mit Hühnerbrust, Lachs Sashimi, Carpaccio vom Fisch, Thunfischtartar auf Avocado, Pasta al Pesto Genovese, Spargelrisotto, Meeresfrüchte pochiert od. gedämpft (Hummer), gebratener Fisch mit leichter Sauce, Schweinsschnitzel gebacken, Brathuhn, zart pochiertes Kalbfleisch

      Rebsorte:

      Elbling

      Säurewert (g/l):

      6.2

      Ausbau:

      Über die Wintermonate im Stahltank verfeinert und stabilisiert.

      Ernte:

      Ausschliesslich von Hand gepflückt und aussortiert.

      Alkoholgehalt (%vol):

      11.5

      Jahr:

      2024

      nutritions:

      https://elabel.schmekies.de/apel/0625_ape.html

      Weinberg:

      Der Kapellenberg liegt bei Nittel im südlichen Teil der Obermosel, nur wenige Kilometer von der luxemburgischen Grenze entfernt. Überwiegend süd- bis südwestlich exponiert mit intensiver Sonneneinstrahlung. Die Reben wachsen in einer Höhe von rund 150–250 m ü.d.M. auf teils steilen, terrassierten Parzellen. Der Moselfluss wirkt temperaturausgleichend und verlängert die Vegetationsperiode – ideale Bedingungen für den traditionell hier beheimateten Elbling.

      Boden:

      Kalksteinverwitterungsboden mit Muschelkalk- und Dolomitanteilen

      Alter der Reben:

      Über 60 Jahre alte Reben, im Frühjahr 1960 gepflanzt.

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      6.4

      Weinbereitung:

      Spontanvergärung mit den natürlichen Umgebungshefen, konsequenter Verzicht auf Schönungsmittel sowie den Einsatz tierischer Filterhilfsmittel.